EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

MINT-Akademie Handwerk

Projektträger:
BuS GmbH Berufsbildungs- und Servicezentrum des Osnabrücker Handwerks GmbH
Fonds:
ESF+

Seit dem 1. Januar 2017 bietet die BUS GmbH im Rahmens des ESF-geförderten Projektes „MINT-Akademie Handwerk“ gebührenfreie Qualifizierungen für beschäftigte Frauen aus den Bereichen „Betriebswirtschafslehre, Personalwissen, Marketing und Technik“ an. Ziel des Projektes ist es, das Potenzial von beschäftigen Frauen im Handwerk durch Qualifizierung und Vernetzung zu fördern und zu stärken. Die Qualifizierungen richten sich an Frauen, die in Unternehmen des Handwerks, der Landwirtschaft, des GaLaBaus, der technischen Dienstleistungen oder der Industrie in Niedersachsen beschäftigt sind und sich beruflich weiterentwickeln möchten. Die Teilnahme an dem Projekt erfolgt über den Arbeitgeber, der interessierte Mitarbeiterinnen für die Lehrgangsteilnahme freistellt. Die Fördergelder werden aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Niedersachsen zur Verfügung gestellt.

Förderzeitraum:
31. Dezember 2016 - 30. Dezember 2019
Förderfähige Gesamtausgaben:
1.230.262 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Osnabrück
Projektstandort:
Osnabrück

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Förderung der Integration von Frauen in den Arbeitsmarkt (FIFA)
ESF+
Region:
Lüneburg
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Uelzen
Projektträger:
Grone-Schulen Niedersachsen gGmbH
zum Projekt
ESF+
Region:
Lüneburg
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Osterholz
Projektträger:
ProArbeit kAöR
zum Projekt
ESF+
Region:
Leine-Weser
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Hannover Landeshauptstadt
Projektträger:
hannoverimpuls GmbH
zum Projekt
ESF+
Region:
Lüneburg
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Cuxhaven
Projektträger:
Volkshochschule im Landkreis Cuxhaven e.V.
zum Projekt
ESF+
Region:
Leine-Weser
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Hildesheim
Projektträger:
Volkshochschule Hildesheim gGmbH
zum Projekt
ESF+
Region:
Lüneburg
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Verden
Projektträger:
startklar Unternehmensentwicklung GmbH
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz