EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

Ad-Hoc Vernetzung zur Gefahrenerkennung und -abwehr

Projektträger:
neusta infomantis GmbH
Förderbereich:
Innovation
Fonds:
EFRE

Entwicklung von Hardware, Kommunikations-Protokollen und Software zum Aufbau teil-autonomer, intelligenter Ad-Hoc Netzwerke zur Gefahrenabwehr.

Förderzeitraum:
9. Februar 2017 - 29. April 2019
Förderfähige Gesamtausgaben:
562.945 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Osnabrück
Projektstandort:
Osnabrück
Projektstandort:

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Innovation in Betrieben: Zuschüsse für Einzel-, Verbund- und Kooperationsvorhaben
EFRE
Region:
Leine-Weser
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Hannover
Projektträger:
memanto UG (haftungsbeschränkt) Olesja Alewelt
zum Projekt
EFRE
Region:
Leine-Weser
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Hannover
Projektträger:
neoLASE GmbH
zum Projekt
EFRE
Region:
Lueneburg
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Rotenburg (Wümme)
Projektträger:
Jürgen Schröder GmbH
zum Projekt
EFRE
Region:
Lueneburg
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Harburg
Projektträger:
Syrphus GmbH
zum Projekt
EFRE
Region:
Braunschweig
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Goslar
Projektträger:
Stöbich technology GmbH
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Osnabrück
Projektträger:
Die Etagen GmbH
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: September 2022 Impressum Datenschutz