EU Niedersachen

Niedrigschwellige Innovationsförderung für KMU und Handwerk

Förderbereich:
Innovation
Förderperiode:
2021 - 2027
Fonds:
EFRE

Durch die niedrigschwellige Innovationsförderung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Handwerksbetriebe wird das wirtschaftliche und technische Risiko erheblich reduziert, das beispielsweise entsteht, wenn Produktionsverfahren, Produkte, Dienstleistungen oder Organisationsformen neu entwickelt und erprobt werden.

Zielsetzung

Ziel dieses Förderprogramms ist, die Wettbewerbsfähigkeit und die Marktchancen von KMU zu verbessern, indem sie die Möglichkeit erhalten, sich auf dem weiten Feld der Innovationen auszuprobieren.

Was wird gefördert?

Folgende Vorhaben werden gefördert:

  • Innovationsvorhaben, bei denen mithilfe von eigenen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben ein neues oder verbessertes vermarktbares Produkt, Produktionsverfahren oder eine entsprechende Dienstleistung entwickelt werden sollen, die jeweils den unternehmensbezogenen Stand der Technik übersteigen

  • Entwicklung und Umsetzung von Prozess- und Organisationsinnovationen, die auf Neuerungen oder Verbesserungen der hergestellten Güter und Dienstleistungen gerichtet sind

  • Ausgaben für Anmeldung und Validierung von Patenten und gewerbliche Schutzrechte sowie Maßnahmen zur Markteinführung, wenn sie in einem unmittelbaren Zusammenhang mit dem Innovationsvorhaben entstehen

Wie wird gefördert?

Die Förderung erfolgt als nicht rückzahlbarer Zuschuss in Höhe von bis zu 35 % der förderfähigen Ausgaben. Die maximale Förderhöhe beträgt 100.000 Euro. Für Maßnahmen zur Markteinführung werden höchstens 50.000 Euro als förderfähige Ausgaben berücksichtigt.

Fördervoraussetzungen

Das Vorhaben muss sich in einem der Spezialisierungsfelder der niedersächsischen „Regionalen Innovationsstrategie für die intelligente Spezialisierung (RIS3)“ bewegen. Zu diesen gehören die Mobilitätswirtschaft, Gesundheits- und Sozialwirtschaft, Energiewirtschaft, Land- und Ernährungswirtschaft, Digitale und Kreditwirtschaft, Neue Materialien / Produktionstechnik sowie die Maritime Wirtschaft.

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Niedrigschwellige Innovationsförderung für KMU und Handwerk
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Cloppenburg
Projektträger:
Johannes Meiners GmbH
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Osnabrück
Projektträger:
Timeline Shopping GmbH
zum Projekt
EFRE
Region:
Leine-Weser
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Hannover
Projektträger:
GREAN GmbH
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Oldenburg (Oldenburg)
Projektträger:
Littwin Systemtechnik GmbH & Co. KG Jörg Littwin
zum Projekt
EFRE
Region:
Leine-Weser
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Hannover
Projektträger:
BitPioneers GmbH
zum Projekt
EFRE
Region:
Leine-Weser
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Hannover
Projektträger:
HESCH Schröder GmbH
zum Projekt
Stand: September 2022 Impressum Datenschutz